Unser Leser und Mitstreiter „Hallo Zeitgeist“ hat vorgeschlagen, für die Identitäre Bewegung (IB) eine Plattform zu errichten, auf der Ideen und konkrete Vorschläge gesammelt werden, um die Identitären voranzubringen. Gute Ideen dürfen nicht verloren gehen, versanden oder der Verzettelung zum Opfer fallen. Der erste Vorschlag – auch von „Hallo Zeitgeist“ – ist schon an die IB weitergegeben worden und betrifft die jetzige Fastnachtszeit: https://diskuswerfer.wordpress.com/2013/01/28/identitare-tanzt-die-fasenacht-basst-die-bosen-geister/
Eine frühere Idee findet sich hier: https://diskuswerfer.wordpress.com/2012/10/29/die-identitare-zitrone/
J e d e kreative Idee, jeder umsetzbare Vorschlag in der Kommentarspalte ist willkommen! Bitte aber immer nur 1 ganz konkreten Vorschlag, damit wir uns nicht verzetteln und ihn intensiv und sachbezogen diskutieren können.
PS:
Hier noch ein Blumenstrauß von kommunikativen Ideen, den unser Leser “Basa Donard” einmal auf „Metapolitika“ überreicht hat:
1. Orte (möglichst stark frequentiert):
Kino, Plakatanschlagsstellen, Nahverkehrsmittel, Bandenwerbung , Werbeflugzeuge, Internet ( online – Medien, Web 2.0/ 3.0, sozialeNetzwerke, youtube, Blogs, twitter ), Produkte, Zeitschriften, Handy, öffentliche Telefone, Telefonbücher, Spreisekarte, Briefkasten, Haustür, Gartenzaun, Haltestelle, Werkseingang, Disko, Club, Theater, Oper, Kneipe, Wellnesseinrichtung, Sportstätte, öffentliche Grünfläche mit Lambda-Symbol – Bepflanzung versehen, Wald, Supermarkt, Autobahnbrücken, Möbelhaus, Baumarkt, öffentliche Veranstaltungen, Kaufhäuser, Tankstellen, Kreuzungen, Raststätten, Ausflugsorte, Denkmäler, Badeseen, Strand, Hafen, Bahnhof, öffentliche Toilette, Antifa-Büros, Gehwege, Kreisverkehrsinsel, Bordsteinkante, Gullydeckel, Hotel, Jugendherberge, Treff, Park, Skaterbahn, Tierpark, Zoo, Uni, Kabarett, Ausflugsschiffe.
2. Träger:
Flugzettel, Telefonbücher, Prominenz, Kleidung, Tattoo, Hemden, Schal, Mütze, Buttons, Pflanzen, Auto, Fahrrad, Schrott, Flugzeug, Schiff ( aus Papier ), Buttons, Lichtspielereien, Phosphorfarbe ( http://www.nightec.de ), Plakate, auffällige Drahtgitterfiguren, Drachen steigen lassen, online – Kommentare, Plakate, Gruppe mit uniformem Auftritt, flashmob, Leserbriefe, kurze Filme, spots, Lieder, Gedichte, Zitate, Slogans/ Schlagzeilen, Parolen, Pressemitteilungen, Kerzen, Teelichter, Tassen, Kugelschreiber, Streichholzschachteln, Feuerzeuge, Reverse – graffiti, Süßigkeiten, Blumentöpfe, gefärbte Frisur ( Lambda – Symbol ), Speisekarten, Blue – Tooth via sms, Gratispostkarten, Fahrpläne.
3. Mittel:
Wort, Symbol, Melodie, Bild, Film, Ton, Farben, Signal, aus Menschen gebildetes Symbol, Akrobatik.
4. Stile:
aufklärend, witzig, düster, froh, mahnend, aktivierend, aufrufend, ironisch, übertreibend, modern, abstrakt, futuristisch, um – die Ecke – Denken ausdrückend, spielend, elegant, minimalistisch.
Basa Donards Liste habe ich ein wenig ergänzt und redigiert.